breitenbach
25.04.2022

Employee Self Service

Mobiles Arbeiten, keine wichtigen Informationen verpassen und wertvolle Zeit sichern

Employee Self Service (ESS) ist ein Technologiekonzept, das es Personalabteilungen ermöglicht, Prozesse zu optimieren, indem Mitarbeiter ihre Buchungen und Anträge selbst verwalten.
Dadurch erhalten Unternehmen stets einen transparenten Überblick und die Verfügbarkeit über ihre Mitarbeiter. Durch die Hauptfunktionen “Wunsch”, “Tausch”, “Antrag”, “Korrektur”, “Buchung”, “Genehmigen”, „Erfassen“ und „Tätigkeit“ werden die persönlichen Anfragen des jeweiligen Mitarbeiters über die ESS-Zentrale erfasst und bearbeitet.

Der gesamte Antrags- und Genehmigungsprozess läuft über die ESS-Software. Vor der Planung ermöglicht Ihnen die Schaltfläche “Wunsch”, in Abhängigkeit der Planstufe und der
betroffenen Planperiode, Ihre individuellen Wünsche und Interessen bezüglich einzelner Schichten, Abwesenheitszeiten, Wunscharbeitszeiten, Ruf- bzw. Bereitschaftsdiensten und
den jeweiligen Merkmalen (z.B. Ersthelfer) zu hinterlegen und somit in die essentielle Dienstplanung einfließen zu lassen.

ESS – Anwendungen:

  • Anwesenheit (Kommen-/ Gehenbuchungen und nachträgliche Erfassung)
  • Abwesenheitserfassung (Fehlgründe)
  • Korrekturen (fehlende oder falsche Buchungen)
  • Anträge / Genehmigungen (Homeoffice, Gleitzeit, Urlaub, Freizeitausgleich)
  • Arbeitszeitkonten
  • Informationen (Zeitkonten, Urlaubsstände, Zeitnachweis, Dienstplan, etc.)
  • Stundenkontierungen (Projekte, Kostenstellen, etc.)
  • Wunschdienste
  • Tauschmarkt

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Kategorien

Tags

Kontakt

+49 2924 9700 0 verwaltung@bb-sw.de