Pflegepersonalregelung 2.0 - PPR 2.0
Ein Wendepunkt in der Pflegebranche
Die Pflegebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen, da ab dem 01. Januar 2024 die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) verpflichtend wird. Die PPR 2.0 ist eine wegweisende Weiterentwicklung im Bereich der Pflegebedarfsermittlung und verspricht, die Pflegesituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Wir beleuchten die wesentlichen Aspekte und Auswirkungen der PPR 2.0.
Möchten Sie mehr zu PPR 2.0 erfahren?
Teilen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin mit, damit wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen können:
Personaleinsatz-/ Dienstplanung
Mit der Personaleinsatz-/ Dienstplanung von Breitenbach erhalten Sie für personalintensive Unternehmen ein effizientes Planungs- und Managementwerkzeug zur Lösung Ihrer Anforderungen. Es gilt die Aufgabe: „Die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ möglichst einfach, komfortabel und effizient zu lösen. Somit ist PPL für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen unerlässlich.
Informationen anfordern
Weitere ergänzende Softwaremodule
Breitenbach-Expertise im Personalwesen: HR-Wissen
Wertvolle Einblicke in die Personalarbeit, Kniffe für den Alltag und gesetzliche Grundlagen – das und mehr erwartet Sie im informativen Portal rund um das Thema Human Resources. Unsere Expertin Ramona Eib klärt in kompakten Videos über alles auf, was Sie im Arbeitswesen beschäftigt.
-
Mehrere Shorts über die häufigsten Fragen von Verdienstgrenzen und Zuschläge für Minijobbende. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
Mehrere Shorts über die häufigsten Fragen von Rechten und Pflichten von Arbeitnehmenden im Krankheitsfall. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
Nachdem wir uns einen Überblick zu dem Arbeitszeitmodell der Vertrauensarbeitszeit geschaffen haben, sind wir doch nun bereit tiefer in die aktuellen Themen einzusteigen. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.