Neue Softwareversion E2
Breitenbach steht für effiziente und integrierte Lösungen im Bereich Personalwirtschaft und betrieblicher Datenerfassung.
Mit der neuen Software-Version E2 - Breitenbach Software Evolution 2 sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet. Neben vielen Verbesserungen im Bereich Integration, Programmierumgebung, Bedienung und Design bietet die E2 - Version auch zahlreiche Vorteile, u.a. Plattformunabhängigkeit, Echtzeitberechnung im Mikrosekundenbereich, individuelles Customizing oder ein verfeinertes Konzept des Genehmigungsworkflows.
Über 40 Jahre Softwareerfahrung in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen.
Die innovativen Softwareprodukte sind modular aufgebaut und können branchenunabhängig eingesetzt werden. Dafür sprechen mehr als 4.000 installierte Module bei ca. 1.000 Kunden europaweit mit bis zu 1 Million Abrechnungen pro Monat.

Unsere Produkte
Noch mehr Expertise im Personalwesen erwartet Sie im HR-Wissensportal
HR-Wissen
Aktuelles
Neuigkeiten und Interessantes
-
Immer wieder und immer häufiger streben Mitarbeitende am Arbeitsplatz Autonomie und Selbstbestimmung an. Das auch hinsichtlich der Arbeitszeit. Damit sind wir bei dem Thema der Vertrauensarbeitszeit. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
Im Minijob unterscheidet sich vieles nicht oder nur kaum von regulären Arbeitsverhältnissen. Allerdings gibt es einige besondere Regeln und Grenzen. Einen besonderen Blick richten wir in diesem Video auf die Arbeitszeitdokumentation im Minijob. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
An den gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen ruht in Deutschland an vielen Stellen die Arbeit. Das gilt selbstverständlich auch für Minijobs. Was gilt für die ausgefallenen Arbeitszeit? Müssen Arbeitgebende diese bezahlen? Was gilt für Minijobbende, wenn die Arbeit auch an Feiertagen ruft?Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
Wir klären auf über Urlaub: Der wichtigste Benefit für Mitarbeitende neben dem Gehalt. Mehr im Breitenbach HR-Wissensportal.
-
Wenn wir von einem Arbeitsverhältnis sprechen, meinen wir fast immer das Normalarbeitsverhältnis, ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis, welches in Vollzeit und unbefristet ausgeübt wird. Daneben gibt es auch atypische Beschäftigungsverhältnisse. In diesem Video schauen wir uns die Grundlagen zum Thema Minijob an.
-
Die Zeit, während sich Arbeitnehmende bereithalten, um kurzfristig die Arbeit aufnehmen zu können, wenn sie aufgefordert werden, kann Bereitschaftsdienst sein, aber auch Rufbereitschaft. Lassen Sie uns das Thema "Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft" weiter durchleuchten.
Alle News Alle Expertenbeiträge aus dem HR-Wissen