DMS – Daten Management System
Erhalten Sie innerhalb der Schulung am Möhnesee bzw. Online-Schulung einen kleinen Einblick in die Programmiersprache von Breitenbach. Durch praxisnahe Übungsbeispiele lernen Sie in diesem Kurs den Aufbau, Ergänzungen und kleinere Anpassungen von DIAS-Programmen kennen.
Kursinhalte in Stichpunkten:
- Aufbau von DIAS-Programmen
- Definition Satzbezeichner, Variable und Dateizeiger
- Einbindung Standard-Import-Module
- Hauptverarbeitung Rumpf
- Aufbau der Liste (Spalte, Kopf)
- Ergänzung der Spalten
- Anpassung der Spalten
- Übersicht Felder und Schlüssel eines Satzbezeichners
Zusammenfassung:
DMS besteht aus einem grafischen Steuerprogramm und dem Editor mit dem Übersetzer DIAS, der auch bei den Ausführungsfunktionen verwendet wird. Zum Daten Management System wird das Data Dictionary und Abfragen benötigt. Mit dem Zentralprogramm werden Abfragen verwaltet, kopiert und gelöscht, sowie das Data Dictionary mit Satzbezeichnern und Feldern bearbeitet.
Anmeldung zu unseren Schulungsmöglichkeiten bzw. weitere Informationen erhalten Sie HIER!
Für weitere Fragen oder Interesse an einer Schulung
kontaktieren Sie bitte:
Herrn Hendrik Ernst
T: +49 (0) 2924 9700 132
E: marketing@bb-sw.de
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
-
Breitenbach Software Evolution 2 im Bereich der Zeiterfassung und der Stammdatenverwaltung für Neukunden und Anwender.
-
Erhalten Sie innerhalb der Schulung am Möhnesee einen kleinen Einblick in die Programmiersprache von Breitenbach.
-
Breitenbach Software Evolution 2 im Bereich der Zeiterfassung und der Stammdatenverwaltung für Neukunden und Anwender.
-
Breitenbach Software Evolution 2 im Bereich der Zeiterfassung und der Stammdatenverwaltung für Neukunden und Anwender.